Demokratie für alle?!
Inklusive Demokratiebildung im Fokus – Demokratiekonferenz –

12. November 2025, 16-20 Uhr
Haus 44, Fritz-Elsas-Straße 44, 70174 Stuttgart

Wie kann politische Bildung gestaltet werden, damit wirklich alle Menschen teilhaben können, unabhängig von Sprache, Bildung, Behinderung oder Herkunft?

Diese Demokratiekonferenz soll Fachkräfte und Interessierte zusammenbringen, um innovative Ansätze der inklusiven Demokratiebildung zu diskutieren. In Vorträgen und interaktiven Workshops geht es um Methoden, Haltungen und Formate, die Teilhabe fördern und Barrieren abbauen.

Eingeladen sind Fachkräfte aus der politischen und außerschulischen Bildungsarbeit, der Sozialarbeit, inklusiven Einrichtungen, Schulen und Interessierte. Ziel ist es, voneinander zu lernen, sich zu vernetzen und neue Ideen für die eigene Arbeit mitzunehmen.

Es gibt Impulse von Dr. Juliana Gras von der Pädagogischen Hochschule Weingarten zum Thema „Wer ist dabei – und wer nicht? Teilhabe und Ausschluss in der Demokratiebildung: Theoretisch-empirische Perspektiven“ und Matthias Nagel, Experte für Inklusion im Kunst- und Kulturbereich zum Thema „Inklusion in Kunst und Kultur – Zwischen der Schaffung von Teilhabe und Beteiligung“.

Außerdem wird es Austauschräume zum Thema „Was muss ich wissen, um Menschen mit Behinderung in meinen Projekten gut beteiligen zu können?“, Good-Practice-Beispiele aus dem Projekt „#ALLEinklusive: Methoden für inklusives Lernen in der politischen Bildung“ sowie Austauschformate und Ideen zu inklusiven Beteiligungsmöglichkeiten geben.

Mit dem Projekt „#ALLEinklusive“ beschreitet der Fachbereich Demokratiebildung des Stadtjugendring Stuttgart neue Wege in der inklusiven Vermittlung demokratischer Werte. In den letzten drei Jahren wurden Formate und Produkte für unterschiedlichste Zielgruppen und Voraussetzungen geschaffen. Zum Projektabschluss geben Projektverantwortliche Einblicke in die Arbeitsweisen und stellen Materialien zur Demokratieförderung vor. „#ALLEinklusive“ wurde maßgeblich durch die Aktion Mensch unterstützt.

Anmeldung:
Für eine Teilnahme ist eine Anmeldung nötig. Anmeldung unter https://eveeno.com/403273661

Diese Veranstaltung soll für möglichst viele Menschen zugänglich sein. Meldet euch gerne bis zum 29.10.2025, wenn ihr Unterstützung benötigt, besondere Anforderungen habt, oder etwas braucht, um gut und gleichberechtigt teilnehmen zu können.

Kontakt: alice.heisler@sjr-stuttgart.de, 0711 2373672

„Demokratie für alle?!“ ist eine Veranstaltung der Partnerschaft für Demokratie Stuttgart und dem Projekt #ALLEinklusive des Stadtjugendring Stuttgart e.V.